
Arbeitskreis Selbsthilfen Schlafapnoe in Deutschland (AKSD)
Digitale Gesprächsrunden
Die Mitglieder des AK-SD bieten zahlreiche digitale Veranstaltungen für Mitglieder und Gäste an. Hierbei unterstützen sich die Mitglieder im AK-SD gegenseitig. Die Veranstaltungen werden über das Videokonferenzsystem Zoom durchgeführt. Teilnehmen kann man von jedem PC, Laptop, Tablet oder Smartphone mit Internetverbindung. Um teilnehmen zu können, muss kein Programm installiert werden. Ein funktionierendes Mikrofon und eine Webcam sind für eine Beteiligung an der Veranstaltung sinnvoll. Zur Veranstaltung gelangen Sie direkt über den jeweiligen Link. Diesen können Sie wenige Tage vor dem geplanten Termin, per Mail an info@schlafapnoe-stade.de anfordern.
Weiter Informationen zu den gemeinsamen Veranstaltungen werden auf den jeweiligen Homepages veröffentlicht:
www.lvbwss.de Landesverband Baden-Württemberg Schnarchen-Schlafapnoe e.V.
www.schlafapnoe-nf.de Selbsthilfegruppe für Schlafapnoe Husum e.V.
www.schlafapnoe-frankfurt.de Selbsthilfegruppe Schlafapnoe - Atemstörungen Rhein-Main
www.schlafapnoe-selbsthilfegruppe.de Schlafapnoe-Selbsthilfegruppe Wilhelmshaven- Friesland
Stand 22. September 2025, Änderungen vorbehalten!
Oktober
Donnerstag, 02.10.2025
Neues aus dem Hause Löwenstein
Tanja Derlin und Mats Schauerte - Product Market Manager
Dienstag, 21.10.2025
Offene Gesprächsrunde
Gemeinsamer Austausch ohne Themenvorgabe
November
Donnerstag, 06.11.2025
Zentrale und komplexe Schlafapnoe
Dr. Lennard Knaack - Schlafmediziner im Zentrum für Schlafmedizin Schlafforschung Intersom Köln
Dienstag, 18.11.2025
Der Weg zum gesunden Essen
Prof. Dr. med. Till Hasenberg - Stellvertretener ärztlicher Direktor Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen
Dezember
Donnerstag, 04.12.2025
Schlafapnoe und Demenz
Dr. Ulrich Brandenburg - Medical Director Diagnostics & Homecare Löwenstein
Flyer für 2025, Stand November 2024

Januar
Donnerstag, 08.01.2026
Auswirkung des Klimawandels auf den Schlaf
Dr. med. Holger Hein - Innere Medizin, Pneumologie, Schlafmedizin Reinbek
Februar
Donnerstag, 05.02.2026
Atemluftbefeuchtung bei CPAP-Therapie - sinnvoll, notwendig oder Nonsens?
Martin Schwab - Atmungstherapeut und Produktberater bei ResMed
März
Donnerstag, 05.03.2026
Aktuelles aus der digitalen Schlafmedizin
Prof. Dr. med. Christoph Schöbel - Leiter des schlafmedizinischen Zentrums der Ruhrklinik Essen
April
Donnerstag, 09.04.2026
3D-Diagnostik und kausale Therapie der obstruktiven Schlafapnoe
Prof. Dr. Dr. med. Hans Pistner - Arzt für Mund-Kiefer-Gesichts-Chirogie, Saalepraxen Erfurt
Mai
Donnerstag, 07.05.2026
Rund ums Herz
Dr. med. Kolja Sievert - Cardo Vasculäres Centrum (CVC) Frankfurt
Juni
Donnerstag, 11.06.2026
Schlafapnoe und Blutdruck - immer noch ein unterschätztes Problem?
Dr. med. Ulrich Brandenburg
- Marketingleitung Schlafmedizin/Homecare
Heinen & Löwenstein GmbH & Co KG, Bad Ems
Juli
Donnerstag, 02.07.2026
Die zentrale Schlafapnoe kann sehr unterschiedlich sein!
Dr. med. Holger Hein - Innere Medizin, Pneumologie, Schlafmedizin Reinbek
August
Donnerstag, 04.08.2026
Parasomnien - was ist das, was kann ich tun?
Dipl.-Psych. Markus B. Specht - Geschäftsführender Oberarzt UKSH Lübeck
September
Donnerstag, 03.09.2026
CPAP ist nicht alles
Dr. med. Christian Viniol - Leiter des schlafmedizinischen Zentrums der Uniklinik Marburg
Oktober
Donnerstag, 01.10.2026
Neues aus der digitalen Welt von Löwenstein
Tanja Derlin und Mats Schauerte - Product Market Manager
November
Donnerstag, 12.11.2026
Besser schlafen mit Naturheilkunde - Kneippanwendungen bei Schlafstörungen
Lars Kochenburger - Kneipp-Gesundheitsträner und Heilpraktiker
Dezember
Donnerstag, 03.12.2025
Pro und Kontra Zungenschrittmacher
Prof. Dr. med. Armin Steffen
- Geschäftsführender Oberarzt UKSH Lübeck
Flyer für 2026, Stand September 2025

Aufgezeichnete Veranstaltungen / Vortragsunterlagen: